Omelett mit Gemüsefüllung

Zutaten

Zubereitung

  1. des Gemüses)
  2. Die Melanzani abschälen, in nicht zu schmale Scheibchen und dann in Würfel schneiden. Die Zucchini abspülen, von den Stielen befreien und ebenfalls in Würfel schneiden. Beide Gemüse auf einen Durchschlag Form, mit Salz überstreuen und 1 Stunde stehen, damit der bittere Saft abrinnen kann. Den Paprika abspülen, halbieren, von den Kernen und Rippen befreien und in Stücke schneiden. Die geschälte Knoblauchzehe in 3 bis 4 Esslöffeln Öl hellgelb rösten, die Paprikastückchen und auf der Stelle folgend das abgetropfte Gemüse hinzfügen. Umrühren und ein wenig dünsten. Die zerdrückten Paradeiser, den halben Brühwürfel und frisch gemahlenen Pfeffer zufügen. Etwa 30 bis 40 min bei schwacher Temperatur dünsten und den Saft kochen. Wenn nötig, sehr wenig warmes Wasser hinzfügen und wiederholt mit Salz nachwürzen. Milch, Salz, Eier und Pfeffer mit einem Quirl gut durchrühren. In einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze 30 g Butter erhitzen und die Bratpfanne leicht schütteln, damit soviel Eimasse Eimasse wie möglich mit dem Pfannenboden in Berührung kommt. Backen, bis die Unterseite des Omeletts fest und goldgelb und die Oberseite noch kremig ist. Das Gemüse in einem breiten Streifchen auf die Mitte Form und die Ränder des Omeletts von beiden Seiten mittelseines Pfannenmessers vorsichtig darüberklappen, dann auf eine vorgewärmte Platte gleiten. Mit einem Stück Butter überglänzen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  3. Unser Tipp: Zucchini sind zart im Geschmack und daher auch gut für Kinder geeignet.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Omelett mit Gemüsefüllung“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 29.4.2024 um 18:58 Uhr

    schmeckt hervorragend

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Omelett mit Gemüsefüllung