Läuterzucker - Grundrezept
<p>Läuterzucker, auch bekannt als Zuckersirup, ist eine klare, süße Flüssigkeit, die häufig in der Cocktailzubereitung und in der Patisserie verwendet wird. Er wird hergestellt, indem Zucker in Wasser aufgelöst und dann kurz aufgekocht wird, bis eine klare, sirupartige Konsistenz entsteht. Dieser einfache Sirup eignet sich hervorragend, um Getränken, Desserts und Gebäck eine gleichmäßige Süße zu verleihen, ohne dass sich Zuckerkristalle absetzen. Läuterzucker ist ein Grundbestandteil in der Küche und kann vielseitig eingesetzt werden.</p>
Wow! Habe das Olivenbrot gerade aus dem Ofen geholt, konnte nicht erwarten es auskühlen zu lassen und kann meine Begeisterung nicht in Worte fassen! Echt genial, da kann sich jede Supermarktkette mit ihrem Olivenbrot verstecken. Habe jedoch 2 Packungen Trockenhefe (14g) und etwas mehr Oliven und auch Olivenöl genommen. Nächstes Mal probiere ich es mit grünen Oliven. Das Bier im Teig ist einfach genial, unglaublich wie schön der Teig dadurch aufgeht. Werde das auch einmal für meinen Pizzateig probieren. Dankeschön für dieses perfekte Rezept, ich werde nie wieder Olivenbrot im Gelb-Roten Supermarkt kaufen!
Rezepte mit Trockengerm sind mir lieber, denn der gelingt immer! Super Rezept!
lecker
Schmeckt gut ! habe schwarze Oliven genommen
toll