60 g Zucker in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze unter Rühren hellbraun karamelisieren. Den Kochtopf von der Kochstelle nehmen und den Inhalt mit 700 ml Milch durchrühren. Die Vanilleschote aufschlitzen, mit der Karamelmilch aufwallen lassen und 15 Min. ziehen.
4 Eiklar mit 80 g Zucker und einem Tl. Saft einer Zitrone steif aufschlagen, einen TL in die Karamelmilch tauchen, von der Eiweissmasse Knödel abstechen und auf die Karamelmilch setzen.
Den geschlossenen Kochtopf auf dem Bratrost in das vorgeheizte Backrohr (Strom 180/Gas 1) schieben, und dort 8 min stehenlassen.
Den Kochtopf aus dem Backrohr nehmen, die Knödel aus der Milch heben und kaltstellen.
4 Eidotter mit 6 El. Milch durchrühren, nach und nach die heisse Karamelmilch unterziehen. Bei schwacher Temperatur derweil weiterrühren bis die Krem dicklich wird (sie darf nicht machen), dann kaltstellen.
Die kalte Karamelcreme auf Dessertteller beziehungsweise in Dessertschälchen gießen und die Schneeklösschen daraufgeben.
100 g Zucker mit 1-2 El. Zucker bis zum kleinen Bruch (140 Grad , siehe Zuckerthermometer) machen, so dass der Sirup bei dem Erkalten Fäden zieht. Den Sirup leicht auskühlen, und mit einem Löffel Zuckerfäden über die Schneeklösschen ziehen.