(*) Erhältlich bei dem Konditor, stattdessen geht auch Nutella, Erdnussbutter, Ahornsirup beziehungsweise aber Dessertsaucen (Schokolade- beziehungsweise Karamell) Milch in einer Aufschäumkanne erwärmen (max.75-78 °C ) und dabei schäumen, bis sich ein feinporiger Schaum auf der Oberfläche der Milch bildet. Die Milch in das vorgewärmte Glas in etwa ½ bis # befüllen. Mit einem EL wird noch ein kleiner Klacks Milchschaum draufgesetzt.
Als nächstes giesst man das flüssige Nougat in das Glas mit der Milch (nach Wunsch mehr oder weniger). Das Nougat fliest zum Glasboden und bildet darum eine Schicht, die sehr deutlich zu sehen ist.
Erst folgend wird der Espresso zubereitet, damit er wärmer ist als die Milch, denn sonst entstehen keine Schichten im Glas. Später wird der Espresso über den Rücken eines Teelöffels in das Glas gegossen, damit sich im Glas nochmal die wunderbare Schicht unter dem Schaum bildet (siehe Espresso Latte Rezept).
Zum Schluss wird noch eine kleine Milchschaumhaube auf den "Nougaccino" gesetzt.
Servieren: Nougaccino kann auf einem kleinen Tablett mit einer schönen Serviette, einem langen Löffel und einem Trinkhalm gereicht werden.
Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!