Eier trennen, Dotter mit Zucker sehr schaumig rühren, Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Eischnee und Brösel unter die Eimasse heben. Masse in gut gefettete Förmchen füllen und bei 170 °C etwa 12 bis 15 Minuten bei Ober- und Unterhitze hell backen.
Most mit Wasser, Zucker, Gewürzen und Zitronensaft aufkochenund abschmecken, dann gut abkühlen lassen.
Die Flüssigkeit in Schalen füllen und die Mostschober hineinsetzen, damit sie sich damit ansaugen können.
Diese im Mostviertel traditionelle Nachspeise wird vor allem im Sommer gut gekühlt serviert.
Silvia Wielandkommentierte am 15.02.2016 um 11:17 Uhr
Liebe Nathii, wenn Sie Weißwein verwenden wollen, verändert sich der Geschmack merklich und man kann nicht mehr von Mostschober sprechen. Sicher ist es aber einen Versuch wert! Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Schmeckt immer wieder besonders lecker.
Geht hier Weißwein auch
Liebe Nathii, wenn Sie Weißwein verwenden wollen, verändert sich der Geschmack merklich und man kann nicht mehr von Mostschober sprechen. Sicher ist es aber einen Versuch wert! Mit den besten Grüßen - die Redaktion
tolle Idee
Das ist eine sehr gute Idee - gefällt mir. ;-)