Das Backrohr auf 200 Grad vorwärmen. Die kalte Milch in eine möglichst tiefe Backform aus Terracotta bzw. in einen Römertopf schütten. Den Milchreis hinein schütten, dazu den Zucker, das Salz, die aufgeschlitzte Vanilleschote, die Zimtstange und die Lorbeerblätter.
Stellen Sie die Form bzw. den Kochtopf auf die unterste Schiene des Backofens, und wenn nach in etwa einer halben Stunde die Milch anfängt zu machen, rühren Sie alles zusammen von Neuem herzhaft durch. Schalten Sie die Temperatur auf 90 Grad herunter und Sie den Milchreis 3 Stunden vor sich hinquellen und dann im abgeschalteten Herd lauwarm auskühlen.
In der Zwischenzeit abschälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel. Schneiden Sie die Viertel von Neuem der Länge nach durch und weichdünsten Sie sie in einem Kochtopf mit ein klein bisschen Butter an, nach 3 min auf die andere Seite drehen Sie die Apfelstücke, streuen ein klein bisschen Zucker darüber und lasen sie mit dem Deckel auf dem Kochtopf noch 3 min gardünsten, fertig.
Am besten schmecken Torgoule und gedünstete Äpfel lauwarm.