Die Gemüsebouillon gemeinsam mit der Milch zum Kochen bringen, den geschroteten Kukuruz und Salz hineingehen und so lange rühren, bis die Menge köchelt, dann auf kleine Temperatur herunterschalten und bei geschlossenem Deckel auf der warmen Platte quellen. Der fertige Teig soll relativ weich sein.
Für die Brennesselsauce die Zwiebelwürfelchen in Öl glasig andünsten, die Brennesseln kurz mitdünsten, mit Gemüsebouillon und Rahm aufgiessen und ein paar Min. auf kleiner Flamme sieden. Die Sauce zermusen, mit Kräutersalz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und mit Pfeilwurzelmehl binden.
Porree, Maiskörner, Parmesan und Butter mit dem Maisteig durchrühren und vielleicht mit Kräutersalz nachwürzen. Das Hirsemehl in eine kleine Backschüssel befüllen, je 1 gehäuften EL des Teigs hineinsetzen, die Oberseite ebenfalls mit ausreichend Hirsemehl bestäuben und von Hand kleine 'Pflanzerl' (Küchlein) von ca. 5 cm Durchmesser und 1/2 cm Höhe formen. Die Küchlein auf der Stelle im heissen Kokosfett von beiden Seiten goldbraun rösten, auf Küchenrolle abrinnen und mit Brennesselsauce und gefüllten Kohlrabi (oder einem anderen Gemüse) zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!