
Macarons "Rot-Weiß-Rot"
>60 MIN
Profi-Koch
Nach Belieben können Sie die Macarons mit Lebensmittelfarbe je nach Lust und Laune bunt einfärben.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Macarons gelingen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
wofür sind die eingeklammerten rufzeichen im rezept? (!)
Liebe Gabriele1! Weil nicht die gesamte Menge, wie in der Zutatenliste angegeben ist, für diesen Schritt verwendet wird, sondern nur Teil davon. Also z. B. 150 g Staubzucker, nicht 210 g. Kulinarische Grüße "aus der Redaktion"
ganz feines Mandelmehl vetwenden
Am liebsten mag ich sie mit Karamellcreme, in die ich zum Schluß einen kleinen Löffel grobes Salz einstreue.
Baisermasse ganz vorsichtig unter die Mandelkerne heben
aufpassen, dass sie beim backen keine farbe annehmen
beim backen ofentür leicht geöffnet lassen
Dieses Rezept weicht erheblich von Ihrem Grundrezept ab.
Schmecken auch sehr gut mit einer leichten Schokoladecreme.
Super muss ich testen!
sehr gut
Super
gut
Muss mich endlich mal drüber trauen:-)
Lecker!
gefällt mir!
klingt lecker
Gut
sorry, da gibt es was die Zutaten betrifft "einfachere" Rezepte. Ich vermisse die Info, dass die Macarons mindestens 20 Min ruhen sollten, damit die Oberfläche dann beim Backen nicht reißt. Glatte Tülle und keine Spritztülle. Der beste Link für Macarons ist https://www.franzoesischkochen.de/macarons-mein-rezept/. nach diesem Rezept habe ich in den letzten 6 Monaten mindestens 20 x Macarons gebacken und sie sind jedes Mal perfekt gelungen.
toll
Macarons sehen einfach wuderbar aus! Hab zwar noch nie welche gegessen, würd sie auch echt gern mal selber machen, aber irgendwie trau ich mich da noch nicht so wirklich drüber... Wobei das Rezept ja wirklich einfach klingt! :)
Köstlich
lecker
Da muss ich noch üben
schmeckt auch toll!
schaut toll aus