Pistazien-Macarons

Anzahl Zugriffe: 38.303

Zutaten

  •   25 g Mandeln (blanchiert, gemahlen)
  •   20 g Pistazien (ungesalzen, gemahlen)
  •   75 g Staubzucker
  •   1 Stk. Eiweiß
  •   10 g Feinkristallzucker
  •   Lebensmittelfarbe (nach Belieben, rot, grün, blau)

Für die Füllung:

  •   100 g Butter (weich)
  •   50 g Staubzucker
  •   1 Schote(n) Vanille (Mark davon)
  •   2 EL Marzipan
  •   2 EL Orangenmarmelade (bzw. Orangengelee)

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Für die Pistazien-Macarons Pistazien mahlen. Anschließend gemahlene Pistazien und Mandeln zusammen im Mixer sehr fein mixen und durch ein Haarsieb passieren. Evt. muss man zweimal sieben, damit daraus ein sehr feines Puder entsteht.
  2. Das Eiweiß genau abmessen und kurz aufschlagen, bis es schaumig wird. Den  Kristallzucker einrieseln lassen und weiter steif schlagen.
  3. Sobald die Masse schön glänzt und sich Spitzen ziehen, die grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen und weiterschlagen.
  4. Die Mandel-Staubzuckermischung in drei Teilen mit einem Schneebesen unter die Baisermasse heben.
  5. Das Mandel-Baiser in einen Spritzbeutel mit einer 8 mm großen Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes, flaches Backblech in Abständen kleine Kreise aufspritzen.
  6. Danach die Macarons unbedingt für etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur auf dem Backblech ruhen lassen, sodass die Oberfläche leicht antrocknen kann.
  7. Die Macarons anschließend im vorgeheizten Backofen bei 130 °C (Ober-/Unterhitze) zwischen 20 und 25 Minuten auf der unteren Schiene backen.
  8. Ob die Macarons fertig sind, kann man gut an den sogenannten "Füßchen" erkennen. Die Backzeit kann je nach Backofen etwas variieren.
  9. Vor dem Füllen die gebackenen Macarons noch auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
  10. Für die Füllung weiche Butter mit Staubzucker und dem Mark der Vanilleschote cremig rühren. Gut zerkleinertes Marzipan und gut passierte Orangenmarmelade (ohne Fruchtstücke) unterrühren.
  11. Die Orangen-Marzipan-Buttercreme in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und jeweils eine Hälfte der Macarons damit bespritzen.
  12. Mit der anderen leeren Macaron-Hälfte bedecken und dabei beide Hälften leicht ineinander drehen, damit sich sich die Buttercreme gleichmäßig verteilt!
  13. Die Pistazien-Macarons bis zum Verzehr verschlossen im Kühlschrank lagern.

Tipp

Pistazien-Macarons lassen sich sehr gut einfrieren. Mit verschiedenen Lebensmittelfarben eingefärbt sehen sie hübsch bunt aus. Auch Zuckerdekor oder gehackte Nüsse sehen besonders hübsch aus.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

32 Kommentare „Pistazien-Macarons“

  1. marwin
    marwin — 25.3.2023 um 15:56 Uhr

    die sehen sehr gut aus

  2. mona0649
    mona0649 — 27.12.2015 um 16:18 Uhr

    sehr gut

  3. Deloungo
    Deloungo — 27.12.2015 um 13:10 Uhr

    lecker

  4. lydia3
    lydia3 — 27.12.2015 um 09:43 Uhr

    gut

  5. Golino
    Golino — 12.12.2015 um 19:57 Uhr

    lecker

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pistazien-Macarons