Die Leber wird gemeinsam mit der Zwiebel und Petersilie durch den Fleischwolf gedreht. Aus Mehl, Eiern und Salz bereitet man einen festen Spätzleteig, gibt die zerkleinerte Leber und falls nötig ein kleines bisschen Wasser dazu, knetet alles zusammen herzhaft durch und lässt den Teig 1 Stunde stehen. Man gibt nun der Reihe nach kleine Portionen des Teigs auf ein angefeuchtetes Küchenbrett, schabt mit einem breiten Küchenmesser schmale, lange Spatzen in kochendes Salzwasser und lässt diese machen, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Man nimmt sie mit einem Schaumlöffel heraus, schwenkt sie in klarem, heissem Salzwasser, richtet sie in einer aufgeheizten Backschüssel an und schmelzt sie mit goldbraun gerösteten Zwiebeln an. Dazu schmeckt ausgezeichnet Weisskrautsalat oder evtl. Kartoffelsalat.
schon gespeichert