Für die Lasagne den Blattspinat waschen. Nass in einen Topf geben, eventuell noch etwas Wasser beigeben und kurz aufkochen, bis die Blätter zusammenfallen. Abgießen, ausdrücken und fein hacken.
Schalotten und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit wenig Öl glasig anrösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hälfte der Röstung beiseite stellen. Den Rest mit Oregano, Zucker und den passierten Tomaten vermengen und bei wenig Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Den Gouda grob raspeln. Zwei Drittel davon in der Milch unter häufigem Rühren bis zum völligen Schmelzen erwärmen.
Den Schafkäse grob zerbröckeln und in die Käsemilch rühren. Die Putenbrustfilets klein würfelig schneiden und mit der beiseite gestellten Schalotten-Knoblauch-Röstung vermengen.
Kurz auf kleiner Flamme anbraten und dann den Blattspinat untermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Eine Auflaufform mit Öl ausstreichen.
Dann abwechselnd Lasagneblätter, Spinat-Puten-Gemenge, Käse-Milch, Tomatensauce und wiederum Lasagneblätter schichten.
Die oberste Schicht besteht aus Lasagneblättern und wird mit dem Rest der Käse-Milch übergossen. Mit dem restlichen geraspelten Gouda bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei 180 Grad 45 Minuten backen. Vor dem Anrichten die Lasagne einige Minuten abkühlen lassen, dann mit Blattsalat servieren.
Tipp
Statt Gouda und Schafskäse kann man auch einen anderen Käse für die Lasagne verwenden.