Die Knoblauchknollen in einzelne Zehen teilen und diese abschälen. Die Lammkeule parieren, falls nötig. Backrohr auf 250 °C vorwärmen.
Die Lammkeule mit Knoblauchzehen spicken und mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen. Darauf beide Senfsorten vermengen und die Lammkeule damit bestreichen (die aufliegende, untere Seite nicht bestreichen: nur seitlich und oben). Den übrigen Knoblauch pressen und über die Senflage auf der Keule gleichmäßig verteilen. Von Neuem herzhaft mit Pfeffer würzen.
Die Keule vorsichtig [1] in den Bratschlauch legen, diesen an beiden Enden verschließen, die Folie auf der oberen Seite des Bratschlauchs ein paar Mal einstechen, alles zusammen auf einem kalten Backblech setzen und im Herd bei 250 Grad fünfzehn Min. rösten.
Als nächstes die Temperatur auf 180 °C reduzieren und Neunzig min rösten.
Darauf noch zehn Min. bei 120 °C weiter rösten.
Die Keule aus dem Herd nehmen und ein wenig ruhen. Aus dem Schlauch nehmen [2] und aufschneiden.
[1] Darauf achten, dass die mit Senf bestrichenen Seiten möglichst wenig in Kontakt mit der Innenseite von dem Schlauch kommen! Dies geht am besten wenn man es zu zweit macht.
[2] Den Saft dabei auffangen und eine kleine Sauce damit kochen.