anbraten und mit einer Butterflocke verfeinern. Den Spinat abspülen, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Frühlingszwiebeln auf gleiche Länge tournieren, im Salzwasserbad blanchieren, abschütten und in Butter nachschwenken.
Die Fenchelknolle in Scheibchen schneiden, würzen, in Olivenöl ansautieren und zum Schluss das gehackte Fenchelgrün hinzfügen. Die abgeschälten Süsskartoffeln in schmale Scheibchen hobeln, im Salzwasserbad anblanchieren, abschütten und zweimal knusprig in Öl herausbacken.
Für die Soße die Paradeiser vierteln, entkernen, in Olivenöl, Knoblauch und einer Prise Zucker ansautieren, würzen, kochen und mit Basilikumblättern verfeinern.
Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit Basilikumblättern garnieren.
Hierzu empfiehlt unser Weinexperte einen 1989er Cuvee Regis Banyuls Rimage Boucabeille (Dessertwein) aus Frankreich.
Team "Paprika" für nur Dm 18.30:
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat ca. 50 Prozent des Magnesiumbedarfs deckt?