
Winternachtspunsch
Für den Winternachtspunsch zuerst den Früchtetee in heißem Wasser aufkochen, den braunen Kandiszucker darin auflösen und 30 Min. durchziehen lassen.Den Tee in...
Hobby-Koch
Für den Winternachtspunsch zuerst den Früchtetee in heißem Wasser aufkochen, den braunen Kandiszucker darin auflösen und 30 Min. durchziehen lassen.Den Tee in...
Hobby-Koch
Abgeriebene Zitronenhaut in Kochtopf einfüllen. Mit dem heissen Tee begießen und bei geschlossenem Deckel auf der warmen Kochplatte 10 bis 1500 cmin....
Für den heißen Engel Eierlikör erwärmen und in Gläser füllen. Geschlagenen Schlagobers darauf verteilen und den heißen Engel mit Zimt bestreuen.
Eier-Koch
Für das Blaue Feuer zuerst die Zitrone gut waschen und abbürsten. Anschließend mit einem Sparschäler spiralförmig die Schale herunter schneiden. Dann den Saft...
Hobby-Koch
Für den Wärmenden Punsch alle Zutaten, bis auf den Zucker, in einem Topf erhitzen aber nicht kochen.15 Min. durchziehen lassen, abseihen und nochmals bis...
Hobby-Koch
Für den Schneepunsch zuerst die Milch in einem Topf heiß machen, aber nicht kochen.Den Zucker darin auflösen und mit einem Quirl die Milch aufschäumen.Den...
Eier-Koch
Für den Weihnachtspunsch zuerst den Läuterzucker machen. Dazu wird das Wasser mit dem Zucker aufgekocht, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat....
Hobby-Koch
Für den Weißen Glühwein zuerst die Orange in Scheiben schneiden und diese mit den Nelken spicken.Den Traubensaft mit den Orangenscheiben und der Zimtstange...
Hobby-Koch
Die Ingredienzien erhitzen und in eine vorgewärmte Tasse Form. Mit dem heissen Tee auffüllen.Abwandlung: Eine mit Nelken gespickte Orangenscheibe in den...
Für den Weichselpunsch alle Zutaten bis auf die Weichseln und die Mandelstifte in einem Topf aufkochen.Die Weichseln und die Mandelstifte kurz vor dem...
Hobby-Koch