Das Mehl wird gesiebt und mit dem Salz gemischt. Man drückt eine Mulde in das Mehl und gibt die Eier hinein. Sie werden mit dem Mehl vermengt. Man gibt ein kleines bisschen kaltes Wasser hinzu und verarbeitet die Menge bis ein weicher, glatter Teig entsteht. Man knetet den Teig ca. 10 min. Darauf formt man eine Kugel, bestreut sie mit Mehl und deckt sie mit einem nassen Geschirrhangl zu. 1 Stunde gehen!
Darauf mischt man in einer Backschüssel den geriebenen Käse mit den Eiern und der Minze zu einer festen Menge. Darauf wird die Teigkugel von Neuem für 5 min geknetet. Darauf wird sie in 4 gleichgrosse Portionen geteilt. Jede Einheit wird zu einem ca. 8 cm breiten dünnen Teigband ausgewallt. Im Abstand von 5 cm werden walnussgrosse Häufchen von Füllung daraufgesetzt, und das Teigband darüber geschlagen. Mit dem Finger wird der Teig um die Füllungen herum festgedrückt. Mit einem Trinkglas werden dann die Ravioli halbmondförmig ausgestochen. Im Bedarfsfall kann man die Ränder mit einer Gabel fest schliessen! Die fertigen Ravioli werden auf ein Geschirrhangl zum Trocknen gelegt. Jeweils 10 bis 15 Stück kommen gemeinsam in einen Kochtopf mit kochender, gesalzener Hühnersuppe und sollten dort 10 bis 15 min mehr simmern als machen. Die Ravioli kommen in ein Sieb zum Abtropfen. Darauf werden sie angerichtet, indem man ein kleines bisschen Butter darüber giesst und mit geriebenem Käse bestreut.