Kürbiskern-Erdapfel-Salat mit gebratenem Seeteufel

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Erdäpfeln abspülen und in der Schale in ausreichend Salzwasser machen. Die Schalotten abschälen, klein hacken und in dem Olivenöl glasig anschwitzen. Die Kürbiskerne in einer Teflon-Bratpfanne rösten und zur Seite stellen. Die Schalotten mit den beiden Essigsorten löschen, die klare Suppe dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ein paar Min. auf kleiner Flamme sieden. Die Erdäpfeln abschütten, heiß schälen und in feine Scheibchen schneiden. Anschliessend die noch heisse Marinade über die Erdäpfeln gießen, das Kürbiskernöl dazugeben und alles zusammen an einem warmen Ort ungefähr 10 Min. ziehen.
  2. Die Seeteufel-Medaillons mit der Hand ein klein bisschen flachdrücken, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und leicht mit Mehl bestäuben. In nicht zu heissem Butterschmalz von beiden Seiten je 3 min gardünsten und dann wiederholt im 120 °C warmen Backrohr ein paar min nachziehen.
  3. Inzwischen die Blattsalate gut abspülen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden. Vor dem Servieren vorsichtig unter den marinierten Kartoffelsalat vermengen.
  4. Den Kartoffelsalat in die Mitte der Teller gleichmäßig verteilen, mit jeweils zwei Medaillons krönen und mit feingehacktem Schnittlauch und Kürbiskernen überstreuen.
  5. Tipp: Dirk Brendel beträufelt den Blattsalat noch zusätzlich mit einer Mischung aus Balsamessig-Essig und Rübenkraut (im Verhältnis 2:1 gemischt und vielleicht noch mit ein klein bisschen Rotwein abgeschmeckt). Das sieht toll aus und schmeckt außergewöhnlich interessant. Und wenn man nicht gerade auf Kalorien achten will, kann man die Seeteufel-Medaillons ebenfalls noch mit Eidotter und frisch geriebenen Weissbrotbröseln panieren und nach Art eines Frankfurter Schnitzels mit Zitronenstückchen zu Tisch bringen.
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kürbiskern-Erdapfel-Salat mit gebratenem Seeteufel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kürbiskern-Erdapfel-Salat mit gebratenem Seeteufel