Kren-Soße mit roten Rüben

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Ein Rezept ergibt ungefähr 750 ml Soße.
  2. Gummihandschuhe anziehen und den Kren mit einem Gemüseschäler abschälen. Enden klein schneiden. Den Kren in einer Küchenmaschine mit Reibscheibe reiben.
  3. Die gekochten roten Rüben über den Kren reiben, ohne die Küchenmaschine zu öffnen.
  4. Danach die Mischung in eine mittelgrosse Backschüssel Form, gut mit braunem Zucker oder evtl. Honig durchrühren und nach Wunsch Pfeffer und Essig hinzufügen.
  5. Falls die Soße zu trocken ist, ein wenig mehr Essig dazugeben. In einem Schraubglas im Kühlschrank behalten.
  6. Tipp: Die Schärfe des Meerrettichs hängt von der Sorte und von dem Alter ab, darum sollten Sie die Mischung erst kosten und dann dementsprechend nachwürzen.
  7. Info: Kren, der auf Russisch chrein heisst, gilt als eines der bitteren Küchenkräuter, die auf den Pessachtisch gehören. Diese Soße wird gerne zu Gefilte Fisch, Corned Beef und Fleisch gegessen. Frischer Kren brennt wie Zwiebeln oder Chili, darum ist es ratsam, bei der Vorbereitung Gummihandschuhe zu tragen und zum Zerkleinern möglichst eine Küchenmaschine zu verwenden.
  8. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Kren-Soße mit roten Rüben“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 3.10.2017 um 14:33 Uhr

    Etwas Knoblauch dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.