Weisskohl (selbstverständlich ohne Stiel) in nicht zu feine Streifchen schneiden. 5-10 min in Salzwasser blanchieren, damit er geschmeidig wird. Semmeln einweichen, gut auspressen und mit dem Faschiertes, dem Salz, Senf, Pfeffer und den Eiern zu einem Teig zusammenkneten. Mit dem Weisskohl mischen, dabei nach Belieben Kümmel hinzfügen. Eine Puddingform mit Butter ausstreichen und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Die Masse hineingeben, Puddingform verschließen, in einen Kochtopf mit kochend heissem Wasser setzen und 75 bis 90 min gardünsten. Auf eine Servierplatte stürzen, bei Tisch in Scheibchen schneiden und mit Salzkartoffeln und viel Senfsauce, die mit einer gehörigen Masse Sauerrahm bzw. Crème fraiche verfeinert werden sollte, zu Tisch bringen.
Variante 1: Das Krautshäuptchen ein kleines bisschen auskühlen, in Scheibchen schneiden und die Scheibchen in einer Bratpfanne mit heissem Fett goldbraun rösten.
Variante 2: Das Garen in der Puddingform durch das Garen im Backrohr ersetzen.
Eine Gratinform ausfetten, mit Semmelbrösel ausstreuen und die Weisskohl/Faschiertes-Menge hineingeben. Mit Semmelbrösel überstreuen, ein paar Butterflocken draufsetzen und bei 180 °C 40-60 Min. backen. Wenn die Oberfläche zu rasch bräunt, mit Aluminiumfolie bedecken.