Römertopf nach Herstelleranweisung vorbereiten. Poularde innen und außen abspülen. Salzen, mit Pfeffer würzen.
Zwiebeln und Knoblauch häuten, grob zerkleinern. Küchenkräuter abspülen und abtrocknen. Rosmarinzweig, Knoblauch, Zwiebeln und ein paar Thymianzweige in die Poularde Form.
Von den übrigen Kräutern die Blättchen abzupfen. Hähnchenhaut auf der Brustseite ein klein bisschen anheben. Kräuterblättchen darunterschieben.
Paprika und Zucchini reinigen, abspülen und in grobe Stückchen schneiden. In den vorbereiteten Römertopf Form. Schalotten abziehen, hinzufügen. Tomatenstückchen dazugeben. Würzen. Poularde darauf legen. Kochtopf verschließen und auf der untersten Schiene in das kalte Backrohr schieben. Bei 220 Grad 80 min gardünsten.
Weiche Butter und Paprika durchrühren. Poularde mit der Paprikabutter bepinseln und weitere 20 min offen gardünsten. Poularde herausnehmen, Gemüse nachwürzen.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!