Kohl-Auflauf - Alfredissimo

Zutaten

Zubereitung

  1. Vom Kohl den Stiel keilförmig ausschneiden, den Kopf in Blätter tranchieren, genau spülen. In einem grossen Kochtopf ausreichend Leitungswasser aufwallen lassen, mit Salz würzen und die Kohlblätter 4 bis 5 Min. blubbernd am Herd kochen, anschliessend abschütten und abrinnen lassen.
  2. Die Schalotten fein schnetzeln und in einer kleinen Bratpfanne in Butter dünsten, danach einen Schluck von dem Weißwein hinzugießen und leicht wallen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Vom Ofen heranziehen.
  3. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorwärmen. Den Boden einer grösseren feuerfesten Glasoder Keramikform mit der halbe Menge von den Frühstücksspeckscheiben ausbreiten, die ordentlich abgetropften Kohlblätter bis zu einem Drittel der Formhöhe reintun.
  4. Die gedünsteten Schalotten in Verbindung mit den Salz, Eiern, Pfeffer und Thymian unters Faschiertes durchkneten, daraus einen flachen Fladen arrangieren und in die Form auf den Kohl tun. Darüber die übrigen Wirsingblätter auftragen. Das Schlagobers mit ein wenig Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatwürze würzen, ordentlich vermengen und über den Auflauf giessen.
  5. Grosszügig mit den übrigen Baconscheiben belegen und auf der mittleren Rille in den heissen Backofen schieben. Backzeit: zirka 45 Min.. Mit einem Küchenmesser in Stückchen (wie eine Torte) aufschneiden.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie frischen Thymian für eine aromatische Geschmacksnote!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Kohl-Auflauf - Alfredissimo“

  1. Francey
    Francey — 8.5.2015 um 05:07 Uhr

    lecker

  2. Walenta Helga
    Walenta Helga — 11.5.2014 um 14:40 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kohl-Auflauf - Alfredissimo