Klitsch-Knödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Die gekochten Erdäpfeln mit einer Handreibe fein raspeln, in eine ausreichend große Schüssel geben, 3 kg rohe Erdäpfeln abschälen, mit einer Küchenmaschine (wie Klossteig) raspeln, in einem Kartoffelsäckchen fest auspressen, bis die Menge schön trocken ist. Dieses gemeinsam mit den geriebenen gekochten Erdäpfeln, dem Ei, Pfeffer und Salz mischen. Den Teig zu kleinen flachen Fleischlaibchen formen und in einer Bratpfanne mit Butterschmalz nur goldgelb von jeder Seite anbraten (nicht zu braun werden).
  2. In einem Kochtopf mit Wasser mit dem kleingehacktem Speck und Porree die Fleischlaibchen dazugeben und dieses mind. 30 Min. machen.
  3. Um die Soße ein wenig sämig werden zu, wiederholt 30 Min. ziehen.
  4. 2 Fleischlaibchen-Knödel mit Soße und ein kleines bisschen Apfelpüree auf einen flachen Teller geben, mit dünnen Streifen Porree und ein klein bisschen angebratenen durchwachsenen Speck- und Zwiebelwürfeln garnieren.
  5. Ein Tipp:
  6. Wenn man die Fleischlaibchen mit der Gabel ein klein bisschen drückt und dann durch die Speck-Lauchsosse zieht, schmeckt es noch ein klein bisschen besser!
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Klitsch-Knödel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Klitsch-Knödel