Kirn-Sulzbacher Gefillte Klees - Gefüllte Knödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Kirn-Sulzbacher Knödel schmecken sehr pikant, denn sie werden mit Faschiertem und Leberwurst gefüllt. Diese Knödel sind so groß, dass ein Erwachsener von einem Kloss satt wird.
  2. Kartoffelklossteig:
  3. Die rohen Erdäpfeln in ein Küchentuch einschlagen und das Kartoffelwasser auspressen, mit den gekochten Erdäpfeln mischen, mit Salz würzen und soviel Mehl unterkneten, dass der Teig nicht mehr an den Händen klebt.
  4. Füllung:
  5. Porree reinigen, in Streifchen schneiden, Zwiebeln von der Schale befreien, würfelig schneiden und in Butter weichdünsten. Das in Würfel geschnittene Semmeln mit dem Faschierten anbraten, die Leberwurstmasse dazugeben, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und alles zusammen gut machen.
  6. Aus dem Teig Knödel formen, eine Mulde in die Mitte drücken, die Füllung einfüllen und den Teig über der Füllung gut zusammendrücken. Knödel in Salzwasser 45 min ziehen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kirn-Sulzbacher Gefillte Klees - Gefüllte Knödel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kirn-Sulzbacher Gefillte Klees - Gefüllte Knödel