1. Die Eierschwammerln mit einem Pinsel reinigen. In stehendem Wasser kurz abspülen, gut abrinnen und auf ein Küchentuch legen. Die Stielenden klein schneiden, grössere Schwammerln halbieren beziehungsweise vierteln.
2. Die Kaisergranatschwänze vorsichtig aus dem Panzer lösen, am Rücken der Länge nach einkerben und entdarmen. Kaisergranat abgekühlt abbrausen und abtrocknen. Jeden Kaisergranat auf einen Holzspiess stecken.
3. Die Petersilie in einem Sieb mit ausreichend kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen), abschrecken und noch tropfnass grob hacken. Mit 50 ml Gemüsefond und 2 El Schlagobers in einem Blitzhacker oder evtl. mit dem Schneidstab fein zermusen.
4. Die Erdäpfeln abspülen, abschälen, der Länge nach halbieren und in sehr schmale Scheibchen schneiden. Die Schalotten ebenfalls in schmale Scheibchen schneiden. Beides in 30 g heisser Butter andünsten, mit Weißwein löschen und auf die Hälfte kochen. Mit dem übrigen Gemüsefond auffüllen, mit Meersalz, Pfeffer und ein klein bisschen Muskatnuss würzen und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 15 min gardünsten, bis die Erdäpfeln weich sind.
Die Suppe mit dem Schneidstab zermusen und durch ein Sieb gießen. Die Suppe vielleicht nachwürzen.
5. In der Zwischenzeit die restliches Schlagobers leicht anschlagen, vorsichtig mit dem Petersilienpüree vermengen, leicht mit Salz würzen und abgekühlt stellen.
Roggenschrot, Anis und Koriander vermengen, die Kaisergranat darin auf die andere Seite drehen und leicht glatt drücken. Schnittlauch in feine Rollen schneiden.
6. Kaisergranat in der übrigen Butter und 3 El Olivenöl bei starker Temperatur auf jeder Seite max, 1 Minute goldbraun anbraten und mit Schnittlauch überstreuen. Eierschwammerln in einer großen Bratpfanne im übrigen Olivenöl 2-3 min herzhaft anbraten, dabei möglichst wenig rühren. Zum Schluss leicht mit Salz würzen. Die Suppe erhitzen.
7. Eierschwammerln in dickwandige Gläser oder evtl. Tassen Form, mit Kartoffelsuppe auffüllen, mit Petersiliensahne überdecken und mit Kaisergranatspiessen zu Tisch bringen.
Tipp Wer keinen Kaisergranat bekommt, kann genauso Riesengarnelen (z. B.
King Prawns beziehungsweise Tiger Prawns) verwenden. Sie werden aus der Schale gebrochen, entdarmt und auf jeder Seite 2-3 min gebraten.