Kaninchenfrikassee mit Rotwein und Dörrzwetschken

Zutaten

Zubereitung

  1. (Civet de lapin au vin rouge et aux pruneaux) Das Kaninchen abschwemmen und in mundgerechte Stückchen zerhacken.
  2. Die Zwiebeln von der Schale befreien und den Speck würfeln. Die Zwiebeln mit den Speckwürfeln in der heissen Butter goldgelb anbraten und dann aus der Bratpfanne nehmen. Die Kaninchenteile im Speckfett anbraten. Mit Mehl bestäuben und dem Wein begießen. Kräuter abbrausen, abtrocknen, hacken, gemeinsam mit Zwiebeln und Speck zum Kaninchen Form, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und das Lorbeergewürz zufügen. Bei mässiger Temperatur 2 Stunden gardünsten. Die Karotten reinigen, abspülen, in Scheibchen schneiden und zum Kaninchen Form. 30 Min. weiter gardünsten.
  3. Kurz vor Kochzeitende die abgetropften Dörrzwetschken zum Fleisch geben. Fleisch und Gemüse in eine vorgewärmte Backschüssel legen. Die Sauce mit dem in Crème fraîche verrührten Eidottern binden und zum Fleisch geben. Vorsichtig erwärmen. Nicht mehr machen. Dazu gekochte, geschälte Erdäpfel zu Tisch bringen.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Kaninchenfrikassee mit Rotwein und Dörrzwetschken“

  1. lsfabian
    lsfabian — 16.6.2014 um 13:59 Uhr

    man kann sich diese Rezepte zusammen bauet .. aber geschrieben sind sie fürchterlich !!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kaninchenfrikassee mit Rotwein und Dörrzwetschken