Kaninchenbraten

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und klein hacken. Das Kaninchen zerteilen (Vorder- und Brust, Hinterläufe, Rücken, Kopf). Die Teile abspülen, genau trocken reiben, mit Salz und Pfeffer einreiben und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Das Fett in einer geräumigen Bratpfanne, die alle Teile aneinander fassen kann, schmelzen.
  2. Die Kaninchenteile mit Zwiebel und Knoblauch auf mittlerer Hitze anbraten. Achten Sie darauf, das der Knoblauch und die Zwiebeln nicht verbrennen. Wenn die Zwiebeln glasig sind, ungefähr 500 ml Wasser aufgießen.
  3. Decken Sie die Bratpfanne ab und dünsten Sie das Kaninchen eine halbe Stunde im aufgeheizten Backrohr bei 180 °C (Umluft 160 °C ). Dann nimmt man den Deckel ab und lässt es weitere 20 min im Backrohr braun werden lassen.
  4. Sofort zu Tisch bringen.

Tipp

Wenn Sie ein frisches Kaninchen kaufen, Sie es maximal einen Tag gut gekühlt liegen. Das magere, im Wohlgeschmack an Hendl erinnernde Fleisch verdirbt sehr rasch.

Kaufen Sie von vorneherein Kaninchenteile wie Rücken beziehungsweise Hinterkeule. So haben Sie das mühsame Zerlegen gespart.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept