Mürbteig: Butter, Mehl und Zucker gut zusammenkneten und in einer Tortenspringform (26 cm ø) bei 170 °C goldgelb backen. Backzeit zirka 15 bis 20 min.
Bisquitboden: Die Eier trennen und den Schnee steif aufschlagen. Anschliessend die Eidotter mit 2 El heissem Wasser sehr cremig aufschlagen und 2 EL Zucker hinzfügen. Darauf den Eigelbschaum und das übrige Mehl unter den Schnee heben. In einer Tortenspringform (26 cm ø) bei 170 °C goldgelb backen. Backzeit in etwa 15 min.
Füllung: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit das Schlagobers steif aufschlagen und mit dem Joghurt-Topfen verrühren. Anschließend den Ahornsirup dazugeben und die Menge vorsichtig verrühren. Die Gelatine auspressen, erhitzen und in das Schlagobers-Menge Form.
Fertigstellung: Den ausgekühlten Mürbeteigboden mit Marmelade bestreichen und in eine Tortenspringform (26 cm ø) legen. Den Bisquitboden auflegen und darauf die Sahnemasse gleichmäßig verteilen. Mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Erst kurz vor dem Servieren die Torte mit Ahornsirup-Tropfen verzieren.
Tipp: Statt Joghurt-Topfen kann man genauso ausschliesslich Natur-Joghurt (3, 5% Fett) verwenden. Da er jedoch flüssiger ist, mehr Gelatine verwenden (statt 10 12 bis 13 Blatt).
urt-Topfen-Torte. Jhtml
Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!
Lecker