Klassischer Erdäpfelsalat nach Wiener Art (zum Wiener Schnitzel)
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Der klassische Erdäpfelsalat nach Wiener Art ist ein traditionelles Gericht der österreichischen Küche. Er wird aus gekochten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln zubereitet, die mit einer Marinade aus Rindsuppe, Essig, Öl, fein gehackten Zwiebeln und Gewürzen angemacht werden. Er ist eine beliebte Beilage zu Wiener Schnitzel und anderen Fleischgerichten und zeichnet sich durch seinen leicht säuerlichen und würzigen Geschmack aus.</p>
</div>
</div>
</div>
<div>
<div><button></button>
<div><button></button><button></button></div>
<button> </button></div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p> </p>
Habe das Rezept gerade ausprobiert. Erste Warnung (noch bevor ich kosten konnte): eine halbe Stunde warten, bis man das Gelee aufgiesst, ist zu wenig. Die Flüssigkeit saugt sich nach kurzer Zeit in die erst stockende Griessfülle, anstatt eine Schicht obenauf zu bilden. Länger warten!
Ergänzung: ich habe beim zweiten Mal die Milchmenge um die Hälfte reduziert und den Einschnee in der Fülle weggelassen. Resultat: die Füllung ist fester und schmeckt genauso gut!
sieht sehr gut aus
tolles Rezept, sehr bekömmlich
sehr gut