Hendlhaxen im Strudelteig

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Fülle faschiertes Kalbfleisch mit Knoblauch, Schlagobers, Wasser und Semmelbröseln gut vermischen, mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Hendlhaxen mit Salz und Pfeffer würzen und in heissem Fett rundherum anbraten. Vom Küchenherd nehmen und auskühlen.
  2. Petersilie hacken. Die halbe Masse auf einen Teller geben und die Hendlhaxen darin auf die andere Seite drehen. Petersilie mit den Händen ein wenig an die Stelzen drücken. Hendlhaxen mit jeweils 3 Scheibchen geräuchertem Speck umwickeln, so dass die Stelzen beinahe komplett in den Speck eingewickelt sind.
  3. Ein Strudelblatt auf der Fläche auflegen und quer halbieren. Das Teig-Dreieck mit Öl bestreichen. Die restlichen Teigstücke zur Seite legen. Auf das mit Öl bestrichene Strudelblatt einen EL Füllung knapp unter der Spitze des Dreiecks auftragen. Mit dem Löffel ein wenig niederdrücken, glatt aufstreichen und mit Petersilie überstreuen.
  4. Hendlhaxerl so auf die Füllung legen, dass das Knochenende zur Dreiecksspitze zeigt und eine Strudelblatthälfte über den Stelzen klappen. Gegenüberliegende Strudelblatthälfte ebenfalls darüberklappen, so dass den Stelzen komplett eingepackt ist.
  5. Teigenden mit den Händen fest an den Stelzen drücken und Ränder des Teigs ein klein bisschen auseinanderziehen, so dass "Rueschen" entstehen. Teigenden mit Küchengarn mit einer Masche festbinden. Verpackte Stelzen rundherum mit Öl bestreichen, auf ein befettetes Blech legen und im aufgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 180 °C ca. eine halbe Stunde backen.
  6. Hendlhaxen im Strudelteig mit Babykarotten dekorativ anrichten.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hendlhaxen im Strudelteig“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hendlhaxen im Strudelteig