Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Achtung: es darf kein Eidotter im Eiklar sein! Die halbe Menge des Zuckers und die Prise Salz beigeben und auf sehr langsamer Stufe im Küchengerät weiter schlagen. Je geringer die Geschwindigkeit und je länger gemixt wird, desto mehr Volumen bekommt der Schnee. Sobald der Schnee schön fest wird, den restlichen Zucker langsam löffelweise beigeben. Den Schnee ca. 25 Minuten schlagen und dabei erst in der letzten Minute das Rührgerät auf eine höhere Stufe stellen. So wird der Schnee besonders dicht!
Den Schnee nun auf ein Backblech spritzen. Formen Sie einen runden Kreis in der Größe eines Tortenbodens und einige kleine Formen, die Sie später als Verzierung einsetzten können. Wenn Sie mehrere Schichten Baiser übereinander schichten möchten, formen Sie mehrere Kreise in Tortengrößenform.
Nun die Masse bei 120 Grad Heißluft ca. 10 Minuten vorbacken und dann weitere 3-4 Stunden bei 60 Grad weiterbacken lassen. Die Baisers sollten nicht braun werden. Am besten läßt man sie über Nacht im Ofen noch weiter austrocknen.
Die Baiser-Ringe auf einen schönen Teller legen und mit Schlagobers (oder einer anderen Creme Ihrer Wahl) füllen und mit den Heidelbeeren belegen. Darüber können Sie eine weitere Schicht Baiser geben oder auch als Abschluß eines der Zierelemente. Mit Minze oder Zitronenmelisse dekorieren und sofort servieren (sonst wird die Masse weich).
Ich habe mehrere kleine Ringe in der Größe eines Untertellers gemacht. So hat jeder seine eigene Portion am Teller
kochhexe191 — 6.12.2015 um 21:45 Uhr
gut
gittili — 25.10.2015 um 21:59 Uhr
toll
CiniMini — 11.10.2015 um 10:44 Uhr
Lecker
GFB — 13.8.2015 um 18:30 Uhr
Super.
Cookies — 31.5.2015 um 14:08 Uhr
Einfach und lecker
Leila — 16.3.2015 um 14:33 Uhr
Mmhhhhh.......sieht einfach zum Vernaschen aus !
Marshmallow — 15.11.2014 um 18:36 Uhr
als Deko sehr hübsch
Gast — 4.11.2014 um 08:58 Uhr
lecker
marelif — 3.9.2014 um 15:37 Uhr
mhh
cyclame29 — 13.8.2014 um 20:46 Uhr
schaut sooo gut aus
lsfabian — 26.5.2014 um 12:49 Uhr
SEHR NETTE IDEE .. AUCH EINE TOLLE ANREGUNG ALS DEKO .. DANKE
MJP — 24.5.2014 um 00:58 Uhr
Warum macht man so große Ringe? Man muss das Dessert dann ja in Portionen teilen, da zerbröselt doch das Baiser, oder? Wäre es nicht besser gleich Ringe in Portionsgrößen zu machen ? Ich möchte das Rezept probieren, weiß jetzt aber nicht wie ich es machen soll? Kann mir jemand helfen? Danke.
Ich habe mehrere kleine Ringe in der Größe eines Untertellers gemacht. So hat jeder seine eigene Portion am Teller
gut
toll
Lecker
Super.
Einfach und lecker
Mmhhhhh.......sieht einfach zum Vernaschen aus !
als Deko sehr hübsch
lecker
mhh
schaut sooo gut aus
SEHR NETTE IDEE .. AUCH EINE TOLLE ANREGUNG ALS DEKO .. DANKE
Warum macht man so große Ringe? Man muss das Dessert dann ja in Portionen teilen, da zerbröselt doch das Baiser, oder? Wäre es nicht besser gleich Ringe in Portionsgrößen zu machen ? Ich möchte das Rezept probieren, weiß jetzt aber nicht wie ich es machen soll? Kann mir jemand helfen? Danke.
lecker