Für den Hamburger das Faschierte mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Schalotten und Knoblauch fein schneiden und zum Faschierten geben. Bröseln dazu und alles gut vermengen.
Aus der Masse 6 gleichgroße Laibchen formen (klappt am besten mit einer Hamburger-Presse). Öl in der Pfanne erhitzen und die Laibchen auf jeder Seite gut anbraten.
Die Hamburger-Brötchen kurz auf den Toaster legen. Die Laibchen zusammen mit dem Belag nach Wahl in die Brötchen geben und die fertigen Hamburger servieren.
Tipp
Wer seinen Hamburger etwas gesünder zubereiten möchte, verwendet anstatt der Hamburgerbrötchen Vollkornweckerl.
Sorry für die verspätete Antwort. Ja das geräucherte Paprikapulver ist käuflich zu erwerben. Z.B. Kotanyi als Paprika geräuchert oder bei Babette (Gewürzhandlung in Wien) als Pimenton de la Vera, dies ist jedoch Chili geräuchert - Effekt ist nahezu ident.Also nicht von der Bezeichnung falsch leiten lassen denn Cayennepfeffer ist ja auch getrockneter, gemahlener Chili und kein Pfeffer.Liebe Grüße BiPe
Geräuchertes Paprikapulver ist eine schöne Alternative.
Was ist geräuchertes Paprikapulver? Das habe ich noch nie gehört. Kann man das kaufen oder macht man das selbst? Danke!
Sorry für die verspätete Antwort. Ja das geräucherte Paprikapulver ist käuflich zu erwerben. Z.B. Kotanyi als Paprika geräuchert oder bei Babette (Gewürzhandlung in Wien) als Pimenton de la Vera, dies ist jedoch Chili geräuchert - Effekt ist nahezu ident.Also nicht von der Bezeichnung falsch leiten lassen denn Cayennepfeffer ist ja auch getrockneter, gemahlener Chili und kein Pfeffer.Liebe Grüße BiPe
hamburger kommen bei uns immer gut an,wenn man sie etwas würzig zubereitet....
sehr gut