Hackfleischbällchen in Paradeiser-Zwiebel-Sauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Brotscheiben von der Rinde befreien. Die Milch erwärmen und darüber träufeln. Etwa zehn min ziehen. Als nächstes gut auspressen und das Brot klein hacken.
  2. Zwiebel und Knoblauch häuten. Oliven entkernen. Alles hacken.
  3. Das Faschierte in eine geeignete Schüssel geben und vorbereitete Ingredienzien beigeben. Ei und Kreuzkümmel mixen und ebenfalls hinzfügen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Aus dem Hackfleischteig mit angefeuchteten Händen baumnussgrosse Bällchen formen. Auf ein Backblech setzen und mit Folie bedeckt ca. eine Stunde abgekühlt stellen, damit sich die Aromen verbinden können.
  5. Für die Sauce in einer großen Bratpfanne das Olivenöl erhitzen.
  6. Paradeiser und Tomatensaft beigeben. Nelken, Lorbeer und Kreuzkümmel in ein Tee-Ei beziehungsweise in ein Stück Gazetuch Form und mit den Zimtstangen hinzfügen. Die Sauce bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer dreissig Min. machen.
  7. In der Zwischenzeit die Saucenzwiebelchen eine Minute in kochendes Wasser geben, dann herausheben und abgekühlt abschrecken. Die Oliven in das heisse Wasser geben, zwei Min. blanchieren und abschütten. Den Wurzelansatz der Zwiebel klein schneiden und diese aus der Haut drücken.
  8. Zwiebelchen und Oliven in die Sauce Form und diese weitere dreissig bis vierzig min bei geschlossenem Deckel machen; wenn nötig ein klein bisschen Tomatensaft beziehungsweise Wasser beigeben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  9. Die Hackbällchen sparsam im Mehl wälzen. In ausreichend heissem Olivenöl rundherum herzhaft anbraten. Beiseite stellen.
  10. Joghurt, Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel durchrühren und abgekühlt stellen.
  11. Kurz vor dem Servieren die Hackbällchen in die Sauce legen und bei geschlossenem Deckel acht bis zehn Min. gar ziehen. Man gereicht sie auf Langkornreis mit einem Klacks Joghurt am Rand.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept