Die Glasnudeln mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen) und eine halbe Stunde einweichen. Mit einer Schere in Stückchen schneiden.
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch klein hacken. Im heissen Öl andünsten, das Faschierte hinzufügen und bröselig rösten.
Die entkernten Chilischoten würfeln und hinzufügen. Das Weisse der Frühlingszwiebeln klein schneiden und auf der Stelle einrühren. Das Grün zentimeterbreit schneiden und erst zum Schluss einrühren.
Die abgetropften Glasnudeln unter das Faschierte vermengen. Mit Salz, Fischsauce, Saft einer Zitrone, Pfeffer und Zucker würzen.
Zerzupfte Koriander- und Basilikumblätter sowie Frühlingszwiebelgrün zum Schluss einrühren. Den Blattsalat auf einem Bett von Blättern anrichten.
Tipp: Die Blätter sind übrigens keineswegs nur als Verzierung, sondern zum Essen gedacht, sie sind Bestandteil des Salates! In Thailand reicht man sogar eine gesamte Platte mit unterschiedlichsten Salatblättern und Kräutern dazu. Jeder Gast wickelt sich den Blattsalat bissenweise in einzelne Blätter, fügt nach Gusto Küchenkräuter hinzu und packt sich kleine Päckchen, die man geniesserisch in den Mund schiebt.