Für den Chicorée in einem Topf reichlich Wasser aufkochen, mit Zitronensaft, Orangensaft und Zucker abschmecken.
Den Chicorée waschen, halbieren und ca. 20 Minuten weich kochen.
Anschließend mit einem Gitterschöpfer herausnehmen, den Chicorée kurz vor dem Servieren in etwas brauner Butter mit frisch gezupftem Thymian schwenken und abschmecken.
Ja, Chicorée kann viel mehr als nur "im Salat sein"!Ich liebe ihn geschmort. Ich mag diesen leicht herben Geschmack.Ich bereite ihn zwar etwas anders zu, aber diese Variante wird ebenfalls nicht schlecht sein.
lizzy2500 — 6.5.2016 um 23:44 Uhr
mittlerweile gibt es ja überwiegend Chicoreé sorten die nicht zu bitter sind. Ist es doch mal zu bitter, dann den Chicoreé - Keil großzügig rausschneiden. Waschen/baden in in lauwarmem Salzwasser nimmt auch Bitterstoffe. Hilft bei jedem Bittersalat (sind aber gesund. Leberfreundlich!)
Gast — 23.12.2015 um 08:49 Uhr
lecker
Bi&Pe — 27.6.2015 um 15:50 Uhr
Kreative Idee.
zorro20 — 2.4.2015 um 15:39 Uhr
sehr gut
Natascha Stoeckl — 30.3.2015 um 20:34 Uhr
mhmm!!!
Birmchen — 21.2.2015 um 06:45 Uhr
richtig lecker
yoyama — 28.1.2015 um 15:35 Uhr
Chicorée-Salat esse ich gerne, gekocht muss ich mal probieren.
KarinD — 26.1.2015 um 14:22 Uhr
tolles Rezept
omami — 22.11.2014 um 11:06 Uhr
Klingt gut, bisher kenne ich Chicoreé nur als Salat
Ja, Chicorée kann viel mehr als nur "im Salat sein"!Ich liebe ihn geschmort. Ich mag diesen leicht herben Geschmack.Ich bereite ihn zwar etwas anders zu, aber diese Variante wird ebenfalls nicht schlecht sein.
mittlerweile gibt es ja überwiegend Chicoreé sorten die nicht zu bitter sind. Ist es doch mal zu bitter, dann den Chicoreé - Keil großzügig rausschneiden. Waschen/baden in in lauwarmem Salzwasser nimmt auch Bitterstoffe. Hilft bei jedem Bittersalat (sind aber gesund. Leberfreundlich!)
lecker
Kreative Idee.
sehr gut
mhmm!!!
richtig lecker
Chicorée-Salat esse ich gerne, gekocht muss ich mal probieren.
tolles Rezept
Klingt gut, bisher kenne ich Chicoreé nur als Salat