Gemischtes Käsegebäck

Zutaten

Zubereitung

  1. Mehl, Stärke und Backpulver verquirlen, auf ein Backbrett sieben und mit dem Käse verquirlen. In die Mitte eine Mulde eindrücken, Eiklar, Ei, Gewürze, 1/2 Eidotter und Flüssigkeit einfüllen und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei zubereiten. Darauf das in Stückchen geschnittene kalte Fett Form, es mit Mehl überdecken und von der Mitte aus alle Zutatn rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten.
  2. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang abgekühlt stellen. Den Teig in 6 auf der Stelle große Stückchen teilen und aus jeweils einem eins der folgenden Gebäcke machen.
  3. Käseplätzchen Den Teig dünn auswalken. Mit einer runden Form Kekse ausstechen und diese auf ein Blech legen. Sie mit verquirltem Eidotter bestreichen, zweimal mit einer Gabel einstechen und mit ein klein bisschen Salz bzw. Kümmel überstreuen.
  4. Ringpläzchen Den Teig dünn auswalken und Ringe ausstechen. Diese auf ein Blech legen, mit verquirltem Eidotter bestreichen und mit Mohn überstreuen.
  5. Käsekugeln Aus dem Teig daumendicke Röllchen herstellen, sie in gleichmässige Stückchen schneiden und in jede eine kleine Ausbuchtung drücken (z-B. mit einem Backaroma-Flaeschechen(. Die Kugeln auf ein Blech legen, mit verquirltem Eidotter bestreichen und in die Ausbuchtung ein kleines bisschen Parmesankäse Form.
  6. Brezeln Den Teig zu dünnen Rollen (dünner als Bleistifte) formen, 15 cm lange Stückchen schneiden und zu Brezeln legen. Diese mit verquirltem Eidotter bestreichen und auf ein Blech legen. Einige der Brezeln nach Wahl vorher in Kümmel oder evtl. Mohn drücken.
  7. Käsehörnchen Den Teig dün auswalken. Platten in der Grösse eines Desserttellers (18-20 cm) ausrädern, mit Eidotter bestreichen und mit Parmesankäse und ein kleines bisschen Paprika überstreuen. Die Platten viermal durchschneiden, und zwar so, dass am Anfang Hälften, dann Viertel und dann Achtel entstehen. Diese von der kürzeren Seite her aufrolleb, in Hörnchenform auf ein Blech legen und mit verquirltem Eidotter bestreichen.
  8. Käsestangen Ten Teig gut 2 mm dick auswalken. Daraus gut 1 cm breite und 8 cm lange Streifchen rädern und diese auf ein Blech legen. Mit verquirltem Eidotter bestreichen und mit Kümmel überstreuen.
  9. Um ein schöneres Aussehen der Stangen zu erzielen, die Streifchen vor dem Bestreichen spiralförmig drehen (das ein Ende nach rechts, das andere Ende nach links herum drehen).
  10. Herd 10 min auf 175-195 Grad vorwärmen, jedes Gebäck in etwa 10 min backen.
  11. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gemischtes Käsegebäck“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gemischtes Käsegebäck