1. Karotten, Porree und Paradeiser abspülen, reinigen und grob zerteilen. Knoblauch schälen und halbieren. 2 1/2 bis 3 Liter kaltes Wasser aufwallen lassen, den Ingwer in Lorbeer, Koriander, Scheibchen- und Pfefferkörner, die ganzen Chilischoten, das Sesamöl sowie die Schweineschulter mit dem Gemüse und den Zwiebeln einfüllen und 30 Min. leise machen. Die Schulter herausnehmen und den Fond durch ein Sieb in einen anderen Kochtopf gießen.
2. Den Zucker in einem heissen Kochtopf goldbraun karamelisieren und mit dem Pflaumenwein löschen. Etwas kochen und mit 500 ml Kochfond auffüllen. Gemahlenen Sternanis und Chili hinzfügen und dickflüsig kochen.
3. Die Schweineschwarte der Schweineschulter mit einem scharfen Küchenmesser über Kreuz einkerben, das Fleisch rundum mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, die Schweineschulter darin von allen Seiten anbraten und mit dem übrigen Kochfond löschen.
Im aufgeheizten Backrohr auf der zweiten Leiste von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad ) 1 1/2 Stunden gardünsten. Die Schweineschulter ca. alle 10 min mit dem eingekochten Fond bepinseln.
4. Nach dem Ende der Gawuerzeit die Schweineschulter aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Die Sauce passieren und mit Salz und Pfeffer abschmekcen. Schweineschulter in Scheibchen mit Sauce und Powidlkartoffeln zu Tisch bringen.
Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.