Gefülltes Sulmtaler Hendl mit Honigkruste

Zutaten

Zubereitung

  1. Milch und Obers mit Salz, den 2 Eiern, Eidotter gut durchrühren, über die Semmelbröckel gießen. Butterschmalz erhitzen, feingeschnittene Zwiebel darin hell anschwitzen. Vom Küchenherd nehmen, gehackte Petersilie untermengen; überkühlen. Diese zu den eingeweichten Semmelwürfeln Form, mit ganzen und geriebenen Kürbiskernen und Rosinen zu einer kompakten Menge zubereiten. Ca 20 Min. durchziehen. bei dem küchenfertig vorbereiteten Hendl mit den Fingerspitzen vorsichtig zwischen Haut und Brustfleisch einen Hohlraum schaffen. Hendl innen und außen mit Salz würzen, mit der Semmelmasse zwischen Haut und Brustfleisch befüllen. ( mit einem Spritzsack oder evtl. ganz einfach mit der Hand. In den Hohlraum des Huhns (wo gewöhnlich die Innereien sind) den Apfel einfüllen. Öffnungen des Huhns (Hals und Hinterteil) vernähen. Hendl mit einigen kleinen Butterstücken belegen, mit der Brust nach unten in das auf 200 °C vorgeheizte Rohr stellen. Häufig mit Bratrückstand begießen. Nach ca 35 Min. Hendl auf die andere Seite drehen und noch mal ein paarmal begießen. Keine Flüssigkeit hinzfügen.
  2. Für Kruste zerlassene Butter, Öl und Honig durchrühren. Hendl nach ca 70 Min Bratzeit mit diesem Gemisch bepinseln. Nochmals für 10 Min. in das Rohr schieben. Sobald die Hühnerhaut eine karamellartige Kruste besitzt, aus dem Rohr nehmen. Hendl in vier Teile zerlegen bzw. ganz auf Erdäpfelstroh (gestiftelte Erdäpfel in Öl frittiert) zu Tisch bringen.
  3. Dazu passt ein Blattsalat aus Erdäpfeln und Vogerlsalat, selbstverständlich nach steirischer Art mit Kernöl mariniert.
  4. Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Gefülltes Sulmtaler Hendl mit Honigkruste“

  1. FriedlW
    FriedlW — 19.11.2022 um 20:41 Uhr

    Ausgezeichnetes Rezept ! Die Preise beginnen mittlerweile über 30,- € pro kg.Vorsicht, sollte man Honig für die Kruste verwenden. Honig verbrennt bei 200 °C nach einigen Minuten.

  2. Gast — 8.5.2019 um 09:13 Uhr

    ein teures rezept! wer die qualität (und auch die preise!) von sulmtaler hendln kennt, wird das wissen. man muss schon einen steirischen bauern des vertrauens haben, um an ein gutes sulmtaler zu kommen. die preise beginnen bei 20 euro aufwärts.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefülltes Sulmtaler Hendl mit Honigkruste