1. Bringen Sie in einem großen Kochtopf Salzwasser zum Kochen, Form Sie den Langkornreis hinein und machen ihn 12-15 min. Schütten Sie ihn ab und ihn abkühlen.
2. Erhitzen Sie 1 El Öl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze, gießen die verquirlten Eier hinein und sie stocken. Sie das Omlette auf einen Teller gleiten, rollen Sie es auf und schneiden Sie es in feine Streifchen.
3. Tropfen Sie die Schwammerln ab, entfernen die Stiele und schneiden die Kappen fein. Erhitzen Sie 1 El Öl im Wok und rührbraten Sie die Schalotten beziehungsweise Zwiebeln, bis sie braun und kross sind. Heben Sie diese heraus und stellen sie zur Seite.
4. Geben Sie Krebsschwänze und Knoblauch in den Wolk, vielleicht noch ein wenig Öl, und rösten sie eine Minute an. Heben Sie alles zusammen heraus. Geben Sie ein weiteres Mal 1 El Öl in den Wok.
5. Rührbraten Sie Schweinfleisch und Schwammerln 2 min, heben sie heraus und stellen sie zur Seite. Dämpfen Sie die Wurst 5 min und schneiden sie diagonal in Scheibchen.
6. Wischen Sie den Wok aus, erhitzen Sie das übrige Öl und rührbraten Sie den Langkornreis, wenn nötig in mehr Öl. Rühren Sie Pfeffer, Salz, Sojasosse und die Hälfte der gegarten Ingredienzien ein.
7. Geben Sie die Erbsen und die Hälfte der Frühlingszwiebeln dazu und auf die andere Seite drehen sie die Mischung, bis die Erbsen gar sind. Häufen Sie den gebratenen Langkornreis auf eine Platte und Form Sie die übrigen Ingredienzien, ebenfalls die übrigen Frühlingszwiebeln, obenauf. Garnieren Sie mit Chilistücken und Koriander.
Tipp: Es gibt viele Theorien über das Reiskochen, hier eine bewährte Methode: Geben Sie 225 g Langkornreis in ein Sieb und abspülen Sie ihn mit kaltem Wasser. Geben Sie den Langkornreis in eine ausreichend große Schüssel, mit Salz würzen Sie und gießen Sie knapp 600 ml kochendes Wasser darüber. Decken Sie die Backschüssel mit Mikrowellenfolie ab (lassen Sie einen Spalt offen) und gardünsten den Langkornreis in einer 675-Watt-Mikrowelle bei voller Leistung 10 min. sie ihn 5 Min. ruhen.
lecker