2 Tl. Ingwer; frisch gerieben 1/2 mittl. Mittl. . Karfiol; in Rosen Ghee beziehungsweise oder der Öl zum Fritieren
Alu koftas sind von allen Koftaarten die gebräuchlichsten. Sie sind leicht zuzubereiten und passen zu beinahe jeder Mahlzeit. Servieren Sie sie unmittelbar nach dem Übergiessen mit Paradeisersauce, sonst könnten sie zu viel Flüssigkeit aufnehmen und auseinanderfallen. zu Beginn die Paradeisersauce kochen. Dazu die Paradeiser zermusen. Das Ghee in einem Kochtopf auf mittlerer Flamme erhitzen und der Reihe nach die Hälfte des Ingwer, die getr. Chilis, den Kreuzkümmel und ein Drittel des Kurkuma dazugeben. Nach einigen Sekunden folgen die Paradeiser und die Hälfte des Salzes. Nun den Kochtopf überdecken. Die Flamme reduzieren und 20 Min. auf kleiner Flamme sieden. Dabei zirka alle 5 Min. einmal umrühren. Unterdessen die Erdäpfeln von der Schale befreien und den Karfiol in Rosen zerteilen.. Beides mit der groben Raffel raspeln. Das geraspelte Gemüse mit dem Kichererbsenmehl, 2 El. Der Korianderblätter und den restlichen Gewürzen in einer großen Backschüssel ausführlich mischen. Die geraspelten Erdäpfeln sollten genügend Flüssigkeit enthalten, um die Ingredienzien zu binden. Die Mischung für 2 Min. kneten und daraus 20-30 Bällchen formen. Das Ghee erhitzen, bis es beinahe raucht und vorsichtig die Bällchen einfüllen.
4-5 Min. in Öl herausbacken, bis sie gleichmässig goldbraun und kross gebacken sind. Daraufhin abrinnen. Falls Sie Joghurt verwenden, rühren Sie ihn in die Paradeisersauce und erhitzen Sie sie für 2 min. Die Koftas in eine Servierschüssel legen, mit der heissen Sauce begießen und mit den übrigen Korianderblättern garnieren. Zusammen mit Langkornreis oder indischem Frischem Brot anrichten.
Drossel
Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!