Fränkisches Schäufele - Schäuferle

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein saftiges Stück Fleisch aus der Schweineschulter wird von dem Metzger in einer in Franken üblichen Art geschnitten. Der nach dem Verzehr überbleibende Knochen hat die Form einer kleinen Schaufel, darum der Name "Schäufele", aber genauso "Schäuferle" bzw. "Scheiferla". Dazu werden "rohe Knödel" und ein gemischter Blattsalat serviert, in manchen Gegenden genauso Sauerkraut. Dieses Rezept ist selbstverständlich genauso für nicht in dieser speziellen Art geschnittene Schulter anwendbar.
  2. Die Schweineschwarte kreuzförmig einkerben, das Fleisch mit Salz und Pfeffer gut herzhaft würzen. Je nach Wunsch Knoblauchsalz aufreiben, den Kümmel darüber streuen. Fleisch in eine Bratform Form.
  3. Das Gemüse reinigen und abschneiden, die Zwiebeln grob würfeln und um das Fleisch in die Bratenform Form. In der Bratröhre bei ca 180 (Heissluft) bis 200 °C zirka 2 Stunden rösten, zum Ende Hitze erhöhen um eine roesche Kruste zu aufbewahren. Zwischendurch immer ein kleines bisschen Wasser begießen, so dass eine kräftige Soße entsteht. Das Fleisch heraus nehmen, den Bratenfond mit dem Gemüse in einem kleinen Kochtopf mit Pürierstab zermusen, vielleicht noch ein kleines bisschen Wasser dazugeben, aufwallen lassen, nochmal mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Dazu reicht man fränkische "rohe Knödel" und einen herzhaften gemischten Blattsalat.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Fränkisches Schäufele - Schäuferle“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fränkisches Schäufele - Schäuferle