Die Paprikas abspülen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Hälften in große Würfel schneiden. Perlzwiebeln abschälen, Zucchini abspülen und in dickere Scheibchen schneiden. Von den Oregano- und Thymianstengeln die Blätter abstreifen und klein hacken.
Öl (1) in einem Schmortopf erhitzen und die Perlzwiebeln darin andünsten ohne Farbe nehmen zu.
Die Paprikawürfel hinzfügen und kurz, ebenfalls bei nicht zu starker Temperatur mitdünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen, die feingehackten Küchenkräuter hinzfügen und mit der Hälfte der klare Suppe aufgiessen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Min. dünsten.
Das Schweinsfischerl unter der Voraussetzung, dass nötig noch häuten und Sehnen und anhaftende Hautteile entfernen. Das Fleisch in große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl (2) in einer Bratpfanne erhitzen und die Fleischwürfel darin kurz anbraten. Mit einem Schaumlöffel herausheben. Das Öl (3) zum Bratfett Form und die Zucchinischeiben bei starker Temperatur von beiden Seiten goldbraun rösten. Dann die Fleischwürfel und die Zucchini mit dem Bratensaft zu dem Paprika Form, ausführlich mischen und bei geschlossenem Deckel noch weitere 10 bis 15 Min. dünsten.
Gemüse und Fleisch mit einem Schaumlöffel herausheben und in eine geeignete Schüssel geben. Die Schmorflüssigkeit mit einer Zwiebel und 1 El Paprikawürfel (bei einer Vorbereitung für 2 Leute) mit einem Handmixer oder evtl. im Handrührer fein zermusen. Durch ein Sieb passieren und bei starker Temperatur sämig kochen.
Die cremige Sauce über die restlichen Ingredienzien gleichmäßig verteilen, ausführlich mischen und mit frisch gehackter Petersilie überstreuen.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!