Erdäpfeln abspülen. Ca. 30 Min. am Herd kochen. Reichlich Salzwasser aufwallen lassen. Von den Wirsingblättern je das dicke Ende der Mittelrippe entfernen.. Blätter in dem kochenden Leitungswasser 1-2 Min. vorgaren. Abschrecken und abrinnen lassen. Käse raspeln. Fett heiß machen. Mehl dadrin goldgelb anschwitzen. Unter Rühren mit Kuhmilch und Leitungswasser löschen und aufwallen lassen. Brühe dazumischen und ungefähr 5 Min. leicht wallen lassen. Mit Salz, Muskat und Pfeffer kräftig würzen.
Die halbe Menge Käse in der Sosse auflösen. Lachs von der Haut lösen.
Kalt abbrausen und abtrocknen. Lachs mit ein klein bisschen Saft einer Zitrone beträufeln. Erdäpfeln von der Schale befreien und in Scheibchen kleinschneiden. halbe Menge der Kartoffelscheiben in eine gefettete Gratinform (ca. 300 mm lang) schichten. ein Drittel der Sosse darübergiessen. Nun mit der halbe Menge der Wirsingblätter belegen. Zweites Drittel der Sosse darauf auftragen und mit dem Lachs belegen. Übrige Wirsingblätter darauflegen und restliche Erdäpfeln darauf auftragen. Mit restlicher Sosse übergiessen.
Auflauf im Ofen (E-Küchenherd: 200 Grad Celsius / Umluft: 175 Grad Celsius / Gas: Stufe 3) 40-45 min andünsten. Nach ungefähr 20 min mit restlichem Käse überstreuen und den Auflauf goldgelb überbacken.
Tipp: Verwenden Sie zum Kochen, wenn möglich, immer Bio-Zitronen!