Feigenterrine

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Für eine Tortenform (Quicheform) von zirka 1 1/2 Litern, mit Frischhaltefolie überlappend ausgelegt (reicht für zirka 6 Leute) Feigenpüree: Wasser mit den getrockneten Feigen aufwallen lassen. Temperatur reduzieren, zirka 15 Min. leicht wallen, zermusen, zur Seite stellen, abkühlen.
  2. Käsemousse: Frischkäse in einer Backschüssel mit einer Gabel zerdrücken. Olivenöl und Thymian beifügen, durchrühren, würzen.
  3. Wasser mit dem Sulzpulver unter Rühren zum Kochen bringen, leicht abkühlen, unter die Käsemasse rühren, abkühlen.
  4. Schlagrahm und Feigenwürfeli darunter ziehen.
  5. Einfüllen: den Boden der vorbereiteten Form mit den Feigenscheiben (1) ausbreiten. 1/3 der Käsemasse hineingeben, ungefähr eine halbe Stunde, abgekühlt stellen. Feigenpüree in einen Spritzsack mit runder Tülle (8 mm Durchmesser) Form, auf die Käsemasse spritzen. Mit restlicher Käsemasse abschliessen. Die überlappende Frischhaltefolie einwickeln, Terrine wenigstens 3 Stunden abgekühlt stellen.
  6. Servieren: Terrine auf eine Platte stürzen, Frischhaltefolie wegnehmen, in etwa 2 cm dicke Scheibchen schneiden. Auf Tellern anrichten, mit Feigenschnitzen (2) garnieren und mit Olivenöl beträufeln.
  7. Dazu passt: getoastetes Weissbrot, z. B. Baguette.
  8. Tipps: Statt Ziegen-Frischkäse Frischkäse (z. B. St-Moret leger) verwenden.
  9. Lässt sich vorbereiten: Die Terrine lässt sich einen Tag im Vorfeld kochen, bei geschlossenem Deckel im Kühlschrank behalten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Feigenterrine“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Feigenterrine