Fasanbrüste von Sehnen und Haut befreien, der Länge nach in jeweils vier lange Streifchen kleinschneiden und mit der Breitseite eines Messers leicht eben klopfen. Die Streifchen mit Pfeffer und Salz würzen und gleichmässig mit den Spinatblättern belegen. Als nächstes schmale Scheiben von der Gänseleber auflegen, würzen und zu einer Schnecke zusammenrollen.
Für den Strudelteig alle Bestandteile zu einem glatten Teig zubereiten. Teig von außen einölen und eine Stunde abgedeckt abgekühlt ruhen lassen.
Strudelteig auf einem bemehlten Geschirrhangl dünn ausziehen und mit flüssiger Butter beträufeln. Scheibchen von 200 mm ø durchstechen, Schnecke in die Mitte legen und den überstehenden Teig einwickeln. Teig eng ans Fleisch drücken und anschliessend in schwimmendem Butterschmalz goldgelb fertig backen. Auf einem Küchenkrepp kurz das Fett abrinnen lassen.
Die Blattsalate reinigen, abspülen, trocken schleudern. Die Bestandteile für das Dressing verühren. Den salat damit einmarinieren.
Fasanschnecke lauwarm auf dem Salatbett anbieten. Mit schwarzen Tamarilloscheiben, Nüssen, Granatapfelkernen und Kerbelstengel aufbrezeln und mit ein klein bisschen Fleischglace beträufeln.
(*) Brauner Kalbsjus (siehe separates Rezept) durch ein Sieb giessen, bei schwacher Temperatur sirupartig aufbrühen.
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?
lecker
lecker