Die Ripperl ausführlich abspülen, eine Zwiebel abschälen und in Scheibchen schneiden. Lorbeerblätter, Ripperl, Pfefferkörner und die Zwiebelscheiben in einen Kochtopf geben, mit ausreichend Wasser auffüllen, aufwallen lassen und zirka eine halbe Stunde auf kleiner Flamme sieden. In der Zwischenzeit die Teltower Rübchen abschälen und in Längsrichtung vierteln, die Erdäpfeln abschälen und in 1 cm große Würfel schneiden, die übrigen Zwiebeln ebenfalls abschälen und in Scheibchen schneiden. In einem Schmortopf mit Butterschmalz die Zwiebelscheiben anbraten, dann die Rübchen dazugeben, mit Zucker überstreuen und so lange rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit zirka 1 Liter Rippchenbruehe löschen, die Erdäpfeln dazugeben und zirka 15 min auf kleiner Flamme sieden. Das Fleisch von den Knochen lösen und würfeln. Die Fleischwürfel zum Eintopf Form und das Ganze mit Pfeffer, Salz, Zucker und Majoran nachwürzen. Kurz vor dem Servieren mit der Petersilie überstreuen.
Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.