Für die Dillerdäpfel Erdäpfel kochen, schälen und blättrig schneiden. Die Zwiebeln fein hacken und in heißer Butter anlaufen lassen. Das Mehl dazugeben, leicht anrösten und mit Rindsuppe aufgießen. Eine Weile gut durchkochen lassen.
Dann den Süßrahm sowie die gehackte Dille einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die blättrig geschnittenen Erdäpfel dazugeben und nochmals kurz erhitzen.
Gut
schmeckt sicher gut
Ich gebe auch noch Essiggurken dazu, schmeckt sehr gut ?
Sorry natürlich kein Fragezeichen!
gut
Augsburger dazu, falls man Fleisch isst, ergänzen perfekt!
gut
Schmecken immer wieder sehr gut.
super
tolles rezept
mmh
das schmeckt
Immer wieder lecker! Nehme allerdings auch Sauerrahm :-)
sehr lecker
Mhmm
...unser heutiges Mittagessen!!!! ...leicht abgewandelt!
einfach aber guuuuuut!
Ich nehme immer Sauerrahm
Wird in Restaurants sehr selten angeboten, schmeckt aber daheim bei Mutti umso besser.
einfach lecker ich liebe es !!