Cookiemonster Cake Pops

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Cookiemonster Cake Pops die Kuchenbrösel mit dem Frischkäse und dem Rum gut vermischen und kalt stellen. Die Kokosflocken mit der blauen Lebensmittelfarbe vermischen, bis sie die gewünschte Farbe haben und etwas trocknen lassen.
  2. Aus der Marzipanmasse 48 leicht unterschiedlich große Augen formen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Mit einem Teil der geschmolzenen Schokolade Pupillen auf die Marzipanaugen malen. Aus der Kuchenmasse 24 Kugeln formen und in den Kokosraspeln wälzen.
  3. Die Holzspieße ca. 1 cm in die Schokolade tauchen und in die Kuchenkugeln stecken. Schokolade hart werden lassen. Die Augen mit der Unterseite leicht in die Schokolade tauchen und auf die Cake Pops setzen. Schokolade hart werden lassen. Die Minicookies halbieren und mit der Schokolade fest an den Cookiemonster Cake Pops anbringen.

Tipp

Wenn man während der Herstellung der Cookiemonster Cake Pops (jetzt im Winter) das Fester offen lässt, dann wird die Schokolade schneller fest und die Münder und Augen halten besser. In der warmen Jahreszeit würde ich empfehlen die Schokolade leicht auskühlen zu lassen, bis sie gerade noch flüssig ist.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

23 Kommentare „Cookiemonster Cake Pops“

  1. marwin
    marwin — 3.9.2024 um 21:47 Uhr

    nette Idee

  2. IngeSkocht
    IngeSkocht — 31.7.2019 um 18:58 Uhr

    Kinderparty kann kommen, einmal was anderes

  3. soraja29
    soraja29 — 9.11.2015 um 16:02 Uhr

    Sehen super aus

  4. MJP
    MJP — 7.10.2015 um 10:02 Uhr

    Die sehen wunderschön aus, von mir ***** !

  5. Gast — 29.7.2015 um 20:22 Uhr

    lecker

  6. obelixxl1
    obelixxl1 — 20.3.2015 um 23:21 Uhr

    lecker

  7. Schneewittchen
    Schneewittchen — 12.2.2015 um 13:31 Uhr

    Total süß :)

  8. zorro20
    zorro20 — 14.12.2014 um 20:31 Uhr

    tolles Rezept!

  9. Cookies
    Cookies — 14.12.2014 um 11:29 Uhr

    Süß

  10. RobiLi
    RobiLi — 14.12.2014 um 09:40 Uhr

    probieren

  11. Marshmallow
    Marshmallow — 30.11.2014 um 12:03 Uhr

    Gratulation zu diesen tollen Monsterpops

  12. zuckersüß
    zuckersüß — 27.11.2014 um 17:02 Uhr

    Für die nächste Kinderparty.

  13. Gewinn
    Gewinn — 27.8.2014 um 18:16 Uhr

    toll gemacht

  14. Renate51
    Renate51 — 21.4.2014 um 22:06 Uhr

    super presentiert,Glückwunsch

  15. Gast — 6.4.2014 um 21:47 Uhr

    lustig

  16. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 20.2.2014 um 21:28 Uhr

    sehen super aus

  17. Conny35
    Conny35 — 20.2.2014 um 14:23 Uhr

    Schaut super aus!

  18. michi2212
    michi2212 — 20.2.2014 um 11:08 Uhr

    sehen toll aus !!

  19. rickerl
    rickerl — 20.2.2014 um 10:01 Uhr

    die sehn super aus

  20. anni0705
    anni0705 — 20.2.2014 um 09:19 Uhr

    super Rezept

  21. Maki007
    Maki007 — 12.12.2013 um 08:47 Uhr

    einfach genial, der absolute Hit auf Kinderfesten!

  22. Specht62
    Specht62 — 6.12.2013 um 17:49 Uhr

    Die sehen super aus, aber auch aufwändig. Ich denke so etwas lass ich mir lieber schenken. :)

    • Evita1992
      Evita1992 — 7.12.2013 um 19:25 Uhr

      Danke :) das ist wahr. So schnell mach ich die auch nicht mehr. Schauen zwar super aus und sid auch lecker, aber auch sehr aufwändig.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Cookiemonster Cake Pops