Das Rezept ergibt ein klein bisschen 60 Stück Canestrelli.
Orangenlikör und 3-4 EL Wasser nehmen.
Die abgeschälten Mandelkerne fein mahlen, in eine geeignete Schüssel geben, mit einem Holzlöffel den Zucker ausführlich einrühren. Orangenblütenwasser herzhaft unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Backrohr auf 150 Grad vorwärmen. Den Teig in kleinen Portionen fingerdick auswalken. Gleichmässige Kringel daraus formen, auf leicht gefettete Backbleche gleichmäßig verteilen.
Die Backbleche der Reihe nach auf die oberste Schiene des aufgeheizten Backofens schieben. Eher abtrocknen als backen. Herausnehmen, noch heiß mit wenig Orangensirup glasieren. In bunte Konfekthuellen setzten, auskühlen.
Orangenmarmelade mit einem Spritzer Saft einer Zitrone glatt rühren, leicht erwärmen und als Glasur für die Mandelkringel verwenden.
Bewahren Sie die Mandelkringel am besten in einer gut schliessenden Blechdose auf-sie werden dadurch ein wenig weicher.