Öl in einer großen Bratpfanne oder evtl. einem Brater erhitzen und die Zwiebeln darin zehn Min. offen dünsten. Paprikawürfel dazugeben, mit Knoblauch, Paprikapulver, Kümmel und fein gehacktem Thymian würzen, gut durchmischen. Weiter offen dünsten bis die ganze Flüssigkeit verdunstet ist.
Semmelbrösel und das Schlagobers dazugeben und eine Minute machen.
Von der Platte nehmen, mit Salz und Cayennepfeffer nachwürzen und ganz auskühlen. Goudawuerfel und grob gehackte Petersilie unter die Menge mengen.
Die Blätterteigplatten entfrosten. Auf einer bemehlten Fläche die Längsseiten der Platten überlappend (ca. 0, 5 cm) zu einem Rechteck zusammensetzen. Mit dem Wellholz leicht glattrollen. Die erkaltete Farce auf den Blätterteig Form, dabei links und rechts zirka Zwei cm freilassen und aufrollen. Die seitlichen Nahtstellen und die Enden der Pastete mit Eiklar bestreichen und fest drücken. Die Pastete mit Eidotter bestreichen und auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im heissen Herd bei 200 °C (Umluft 180 °C , Gas Stufe 3), auf der zweiten Schiene von unten 35 Min. backen.
Dazu passt: Vogerlsalat und Kräuterquark
Tipp: Die Füllung lässt sich schon einen Tag vorher kochen und ist so ein schnelles Gericht für Gäste.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!