Für die Biskuitroulade mit Mandarinencreme Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Backpulver und das Mehl mischen und langsam in die Eiermasse einrühren. Backblech mit Backpapier auslegen und ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Ein sauberes Geschirrtuch vorbereiten. Das Blech mit der Biskuitseite auf das Tuch stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen, mit Zucker bestreuen und das Biskuit etwas abkühlen lassen.
Für die Creme Schlagobers steif schlagen und die Marmelade einrühren. Einen kleinen Teil der Creme zurück behalten. Die Mandarinen schälen und die einzelnen Spalten in kleine Stücke schneiden. Einige Spalten als Dekoration aufheben. Die Mandarinenstücke in die Creme unterheben.
Die Mandarinen-Creme auf das überkühlte Biskuit auftragen. Mit Hilfe des Tuches das Biskuit langsam einrollen. Im Kühlschrank ca. 20 Minuten erkalten lassen.
Vor dem Servieren die Biskuitroulade mit der restlichen Creme bestreichen und dekorativ mit den Mandarinenspalten belegen.
64 Kommentare „Biskuitroulade mit Mandarinencreme“
marwin — 7.1.2025 um 15:16 Uhr
sehr gute Variante
Pesu — 2.11.2024 um 15:04 Uhr
Sehr gut
marwin — 14.5.2023 um 11:24 Uhr
immer wieder sehr gut
Bachl — 21.2.2020 um 16:55 Uhr
Ich mache die Bikuitroulade nach der alten Methode meiner Mutter: 6 Eiklar mit 180 Gramm gesiebten Staubzucker in der Küchenmaschine langsam und cremig aufschlagen - ja nich zu fest-, dann die 6 Eidotter von Hand mit einem Spatel einzeln untermischen, zum Schluss 120 Gramm griffiges Mehl mit 1/2 Kaffeel. Backpulver versieben und auch vorsichtig unterheben und ganz zum Schluss 2 Kaffeelöffel geschmolzene, lauwarme Butter untermischen. Den Teig auf ein mit zerlassener Butter bepinseltes Backpapier streichen und bei 200° ober- und Unterhitze ca 15 min backen - je nach Ofen stets im Auge behalten! Auf keinem Fall Heißluft! Hernach mit erwärmter Marmelade bestreichen und sofort einrollen. Verwendet man eine Creme, nur mit dem Papier einrollen. Keine Angst - es klebt nichts dran! Gut auskühlen lassen, aufrollen , mit Creme einstreichen und wieder einrollen. Auf diese Art gemacht, ist mir noch keine Biskuitroulade gebrochen. Beim Teig immer ein Drittel mehr Staubzucker als Mehl nehmen und lieber bei der Fülle mit dem Zucker zurück bleiben.
Milchsemmel — 25.1.2018 um 13:57 Uhr
ich gebe immer noch eine kleingeschnittene Birne zur fülle
Bachl — 12.1.2018 um 18:10 Uhr
Mit Heißluft backe ich Biskuitmehlspeisen nie, sie werden dabei zu trocken
1Gigi1 — 2.1.2018 um 22:41 Uhr
Seit wann verwendet man bei Biskuit Backpulver?
ingridS — 5.3.2017 um 21:54 Uhr
Ich gebe in den Schlagobers noch etwas Zucker; durch die Säure der Mandarine dann sehr gut.
Martina0805 — 30.1.2017 um 17:08 Uhr
Biskuitrouladen bedürfen halt etwas Übung. Mir ist sie natürlich gleich gebrochen, geschmacklich war sie aber toll. Allerdings habe ich die Menge der Mandarinen halbiert, sonst hätte ich viel zu viel für die Creme gehabt. Nächstes Mal werde ich den Schlagobers auch ein wenig zuckern. Für eine Mehlspeise war es uns nicht süß genug. Aber ansonsten bin ich begeistert und werde sie sicherlich wieder mal machen. Lg
Sommer11 — 13.5.2016 um 19:22 Uhr
Auch sehr fein und schneller - Mandarinen aus der Dose, sie sind schon geschält.
couchköchin — 2.4.2016 um 06:32 Uhr
Sehr gutes Rezept. Es lohnt sich das nachzukochen. Echt lecker.
aniras784 — 21.12.2015 um 12:55 Uhr
Sieht lecker aus.
retire — 25.10.2015 um 19:57 Uhr
fruchtig super
cleoo — 26.9.2015 um 04:22 Uhr
Sehr gut
ninabelic — 18.8.2015 um 11:36 Uhr
suuuuuper echt klass!!!
Fiwimi — 11.8.2015 um 16:18 Uhr
lecker
rickerl — 24.7.2015 um 16:11 Uhr
Erfrischend
obelixxl1 — 22.5.2015 um 11:13 Uhr
lecker
SandraF. — 27.4.2015 um 20:45 Uhr
Sehr gutes rezept! Allerdings sind bei meinem Ofen 15min. Bei Heisluft viiiiiel zu lang. War nach 5min. fertig. :)
Kuechenprinz — 17.3.2015 um 21:15 Uhr
habe ich heute probiert leute das ist der hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ullipipsi — 14.1.2015 um 06:09 Uhr
lecker
haka29 — 10.1.2015 um 16:36 Uhr
super
walter.m — 10.1.2015 um 16:20 Uhr
Ein tolles Rezept, ist auch für mich als Anfänger leicht zu machen. Nur mit dem Einrollen klappt es noch nicht so gut :-)
sehr gute Variante
Sehr gut
immer wieder sehr gut
Ich mache die Bikuitroulade nach der alten Methode meiner Mutter: 6 Eiklar mit 180 Gramm gesiebten Staubzucker in der Küchenmaschine langsam und cremig aufschlagen - ja nich zu fest-, dann die 6 Eidotter von Hand mit einem Spatel einzeln untermischen, zum Schluss 120 Gramm griffiges Mehl mit 1/2 Kaffeel. Backpulver versieben und auch vorsichtig unterheben und ganz zum Schluss 2 Kaffeelöffel geschmolzene, lauwarme Butter untermischen. Den Teig auf ein mit zerlassener Butter bepinseltes Backpapier streichen und bei 200° ober- und Unterhitze ca 15 min backen - je nach Ofen stets im Auge behalten! Auf keinem Fall Heißluft! Hernach mit erwärmter Marmelade bestreichen und sofort einrollen. Verwendet man eine Creme, nur mit dem Papier einrollen. Keine Angst - es klebt nichts dran! Gut auskühlen lassen, aufrollen , mit Creme einstreichen und wieder einrollen. Auf diese Art gemacht, ist mir noch keine Biskuitroulade gebrochen. Beim Teig immer ein Drittel mehr Staubzucker als Mehl nehmen und lieber bei der Fülle mit dem Zucker zurück bleiben.
ich gebe immer noch eine kleingeschnittene Birne zur fülle
Mit Heißluft backe ich Biskuitmehlspeisen nie, sie werden dabei zu trocken
Seit wann verwendet man bei Biskuit Backpulver?
Ich gebe in den Schlagobers noch etwas Zucker; durch die Säure der Mandarine dann sehr gut.
Biskuitrouladen bedürfen halt etwas Übung. Mir ist sie natürlich gleich gebrochen, geschmacklich war sie aber toll. Allerdings habe ich die Menge der Mandarinen halbiert, sonst hätte ich viel zu viel für die Creme gehabt. Nächstes Mal werde ich den Schlagobers auch ein wenig zuckern. Für eine Mehlspeise war es uns nicht süß genug. Aber ansonsten bin ich begeistert und werde sie sicherlich wieder mal machen. Lg
Auch sehr fein und schneller - Mandarinen aus der Dose, sie sind schon geschält.
Sehr gutes Rezept. Es lohnt sich das nachzukochen. Echt lecker.
Sieht lecker aus.
fruchtig super
Sehr gut
suuuuuper echt klass!!!
lecker
Erfrischend
lecker
Sehr gutes rezept! Allerdings sind bei meinem Ofen 15min. Bei Heisluft viiiiiel zu lang. War nach 5min. fertig. :)
habe ich heute probiert leute das ist der hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lecker
super
Ein tolles Rezept, ist auch für mich als Anfänger leicht zu machen. Nur mit dem Einrollen klappt es noch nicht so gut :-)
lecker
tolles rezept
köstlich
lecker
Tolles Rezept!
wowww die kalorien brauch ich!!! TOP--Danke
klingt lecker