Die Birmenstorfer Landfrauen kreierten diesen Kuchen anlässlich ihres 50-Jahr-Jubiläums im Jahr 1988.
Die Äpfel reinigen, von dem Kerngehäuse befreien, in Scheiben schneiden und mit Saft einer Zitrone, Zucker und Rosinen gut vermengen.
Butter, Zucker und Eier cremig rühren, doe übrigen Ingredienzien beifügen und zu einem ziemlich festen Rührteig zubereiten. In die gebutterte Form geben, glattstreichen und am Rand mit einem abgekühlt abgespülten Löffelrücken 3 bis 4 cm hochziehen.
Für die Füllung die Haselnüsse auf den Teigboden streuen und die Apfelfüllung darauf gleichmäßig verteilen.
Für den Guss alle Ingredienzien bis und mit dem Vanillezucker gut durchrühren. Das Eiklar zu Eischnee aufschlagen und unter die Topfenmasse ziehen, auf die Apfelfüllung gleichmäßig verteilen.
Im Backrohr auf der untersten Schiene bei 180 °C etwa 70 min backen.
Aus dem Herd nehmen, ein klein bisschen abkühlen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter abkühlen und die Oberfläche nach Wunsch mit Staubzucker bestäuben.